Medien machen - Die Gewinner 2018
Mehr als 50 Kinder- und Schüler/-innengruppen mit insgesamt knapp 1000 beteiligten Kindern und Jugendlichen haben ihre Medienprojekte in diesem Jahr beim Wettbewerb „Medien machen“ eingereicht.
Download der Pressemeldung
Die Preisträger sind:
in der Kategorie "Mini"

Kindergarten Sinzheim-Leiberstung, Baden-Württemberg, mit ihrer „Radiosendung“
in der Kategorie "Midi“

Grundschule Gau-Odernheim, Rheinland-Pfalz – die Radio-AG „RotznasenRadio“ sendet alle sechs Wochen live.

Element-i-Schule, Stuttgart, Baden-Württemberg – die Kinder der Video-AG haben in einem Trickfilm den Lebensraum „Urwald“ zum Leben erweckt.
Preisträger in der Kategorie "Maxi"

Geschwister-Scholl-Gymnasium, Mannheim – Die Schüler/-innen der Film-AG haben einen Dokumentarfilm „Der Vogelstangsee“ gedreht.

Integrierte Gesamtschule Herzogenried, Mannheim – Mit den „Foodstories“ ist an der IGMH ist ein Filmbeitrag über die Vielfalt kulinarischer Genüsse entstanden.

Die Schüler/-innen der Friedrich Karl Ströher Realschule plus, Simmern haben filmisch über den Krieg und seine Folgen nachgedacht: „1918/2018 – Sag NEIN zum Krieg“
Sonderpreis:

An die sprechenden und nicht-sprechenden Kinder der SFMG Landstuhl – Reha Westpfalz ging ein Sonderpreis für das Hörspiel „Der Grüffelo“